Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine klar konturierte klassische Universität mit über 18000 Studierenden, darunter über 2400 internationale Studierende, im aktuellen Wintersemester.
In Jena ist nichts weit. Man kann im Grünen wohnen und in wenigen Minuten in der City sein – und umgekehrt.
Die Grenzen sind fließend – urban wie intellektuell. Denn kurze Wege gibt es in Jena auch im übertragenen
Sinne: durch persönliche Kontakte zwischen den Wissenschaftlern untereinander und mit den Verantwortlichen in
Stadt und Wirtschaft. So lassen sich Vorhaben in Forschung und Lehre schnell und unkompliziert anschieben –
und die Kreativität hat freien Lauf. Hier gibt es auch in den Köpfen keine Grenzen, bestätigen viele
Jenaer Wissenschaftler und nutzen dies für innovative Projekte über Fachgrenzen hinweg... [weiterlesen]
Die Faszination des Bösen Historischer Kriminalfall als Medienereignis: Jenaer Historiker und Siegener Kulturwissenschaftlerin veröffentlichen Buch über den Fall Bruno Lüdke
Gefährliches Zusammenleben Forscherteam entdeckt Substanz-Kombination, die gegen den Krankenhauskeim MRSA wirkt
Winzige Strukturen – große Wirkung Materialwissenschaftler gestalten Oberfläche winziger, gekrümmter Kohlenstofffasern durch Laserstrukturierung